Wege und Beläge

Möchten Sie im Garten und rund um das Wohnhaus trockenen Fusses von einem Gartenbereich zum anderen gelangen? 

Klare, durchdachte Wegeführungen prägen das Gestaltungskonzept und die Funktionalität des Gartens. Bei der Planung des Wegverlaufes wird der Gartenstil berücksichtigt. Architektonische Gärten zeichnen sich durch Geradlinigkeit und folglich gerade Wege aus. In lieblichen Gärten und Naturgärten werden geschwungene Gartenwege angelegt.

Kopfsteinpflaster als Gartenweg

Materialien für Wege und Beläge

Die Oberflächenbeschaffenheit, Formen und Farben der Materialien sind vielfältig. Klassische Varianten für Hauptwege, Pflästerungen und Sitzplätze im Garten sind formwilde oder geformte Natursteinplatten aus Granit oder Gneis, Feinsteinplatten oder Betonplatten. Naturstein allem voran verlangen in der Verarbeitung gutes handwerkliches Geschick und Flair für dieses edle Material. 
Andere Naturprodukte wie verschiedene Kiesmaterialien können, je nach Nutzung, ebenfalls ideale Verwendung finden. Nicht zuletzt ist Holz für Terrassen, Stege und Wegeführungen ein sehr attraktives und beliebtes Material, das sich durch die natürliche Erscheinung wohnlich in die Gartengestaltung einfügt.     

Plattenbelag im Garten
Holzterrasse für gartensitzplatz
Stahltreppe und Kies für Gartenweg
Gartenweg aus Porphyr