Gartenpflege im Wandel der Jahreszeiten.

Im eigenen Garten sind Frühling, Sommer, Herbst und Winter besonders intensiv erlebbar.

Für die alljährliche Freude am eigenen Gartenparadies braucht es zu gegebenen Zeiten eine fachgerechte Gartenpflege. Die Pflanzen lassen sich in ihrer Entwicklung beobachten, Blüten und Blätter entfalten sich, kommen und gehen. 

Gehölze, Bäume, Stauden, Rosen, Hecken, Rasen oder Wasserflächen erfordern regelmässige Pflege, um die Schönheit und die Werte zu bewahren. Mit professioneller Gartenpflege kann sich Ihr Grün gleichmässig und gesund entwickeln, und die natürliche Sukzession bleibt unter Kontrolle. 

Salomonsiegel in Staudenbeet

Gartenpflege im Frühjahr

Im Frühling, wenn der Garten in die neue Saison startet, ist der Zeitpunkt für die Gartenpflege am wichtigsten. Um allen Gartenpflanzen und Rasenflächen einen idealen Start zu ermöglichen, sollte der Garten fachgerecht gepflegt werden.

Gartenpflege im Sommer

In den Sommermonaten einfach geniessen, was die Natur uns im Garten präsentiert. Nach Bedarf hegen und pflegen wir der Saison entsprechend Ihr Grün, die Wasseranlagen, schneiden Hecken, Rasen- und Wiesenflächen. In der wärmeren Jahreszeit sollte man zudem mögliche Schädlinge im Garten im Auge behalten. 

Wasserbecken im Garten
Eibenhecke in Form geschnitten

Gartenpflege im Herbst

Im Spätsommer und Herbst beginnt im Garten die Zeit der immergrünen Gehölze. Mit gezieltem Formschnitt bleiben Hecken kompakt, dicht und gesund. Ohne regelmässigen Schnitt nehmen die Pflanzen im Laufe der Zeit wieder ihre ursprüngliche, natürliche Form an.

Gartenpflege im Winter

In den Wintermonaten, wenn der Garten in die Ruhephase geht, ist der ideale Zeitpunkt für Winterschnittarbeiten. Zur Erhaltung und Pflege werden Bäume, Laubgehölze, Stauden, Wildgehölze und Obstgehölze fachgerecht geschnitten, Ziergräser können zusammengebunden werden. Somit sind alle Pflanzen winterfest gemacht und Frühjahr startklar sind für eine weitere Gartensaison.

Ziergras zusammenbinden im Herbst